Igel Records

Katharina Neuschaefer, Cornelia Ferstl, Silke Wolfrum, Sylvia Schreiber: Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 10. Jahrhundert

Gregorianik und was sonst noch war

Katharina Neuschaefer, Cornelia Ferstl, Silke Wolfrum, Sylvia Schreiber: Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 10. Jahrhundert
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Udo Wachtveitl, Peter Veit, Selia Er, Jerzy May, Hans-Jürgen Stockerl, Harry Täschner, Jochen Striebeck, Achim Höppner, Burchard Dabinnus
Erschienen:
Spieldauer: 54 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 54,2 MB (12 Tracks)
MP3 Hörbuch-Download
10,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Unser Uhu beginnt seine Reise durch die Musikgeschichte mit einem zweiten Geburtstag: Pater Hieronymus, ein Benediktiner-Mönch, findet den kleinen, erschöpften Uhu und rettet ihm das Leben. Im Kloster lernt Uhu, warum die Mönche ihre Gebete singen statt sie zu lesen, er erfährt, wozu die langsamen Handbewegungen von Pater Hieronymus vor dem Chor dienen, und wie diese dafür sorgen, dass die Gesänge der Mönche immer gleich klingen. Aber im 10. Jahrhundert sind natürlich noch eine Menge anderer Dinge passiert: In Augsburg und Venedig beginnt man mit dem Bau riesiger Kathedralen, man nennt diese Zeit auch das Jahrhundert der Ottonen, wieso eigentlich? Wir lauschen der Lebensgeschichte von Papst Gregor I. und erfahren, wo unsere europäischen Instrumente ihren Ursprung haben. Und was war eigentlich mit den Wikingern?